Die Fasnacht 2024 in Basel macht auch vor ClubDesk nicht halt. Viele Vereine sind auf den Straßen unterwegs. Wir schließen uns dem bunten Treiben an. Daher kommt es zu eingeschränkten Support-Zeiten während der närrischen Tage.
Sport und Behinderung in der Zukunft – genau darum ging es in der Entwicklungskonferenz 2024. Gastgeber PluSport lud ClubDesk als Experte zum interaktiven Workshop ein, um wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
In der Version 4.2 nutzt ClubDesk eine komplett neue Server-Infrastruktur. Damit bekommt euer Verein immer die modernste Technologie und bestmögliche Performance. Erlebt ClubDesk so schnell wie nie zuvor.
Erfolgreiche Partnerschaft: Mit der "meine Volksbank Raiffeisenbank eG" empfiehlt eine weitere große Genossenschaftsbank in Deutschland ClubDesk all seinen Kunden.
Ganz schön was los bei ClubDesk: Auch dieses Jahr wird vollgepackt mit spannenden Verbesserungen. Neben einer neuen Server-Infrastruktur erwartet euch bald das nächste Highlight: Spenden!
Als Experte für Digitalisierungs-Fragen wurde ClubDesk vom Bund Deutscher Blasmusikverbände zur Podiumsdiskussion am Zukunftsdialog nach Staufen eingeladen. Dort erfuhren Vereine mehr über "Modernes Mitglieder Management".
Das Arbeiten mit ClubDesk wird noch leichter für euch. In der neuen Wissensdatenbank findet ihr hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um ClubDesk. Damit habt ihr rund um die Uhr schnell und einfach den Zugriff auf passende Lösungen.
Im letzten Jahr hat sich ClubDesk unglaublich weiterentwickelt. So ist ClubDesk jetzt beispielsweise dank einem neuen, modernen Look noch einfacher und übersichtlicher geworden, voll mobilfähig und bietet neu einen Handy-Vereinskalender.
Der Eidgenössische Jodlerverband (EJV) wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet und hat damit eine lange Tradition. Seinen über 500 Vereinen bietet der Verband nun mit ClubDesk einen attraktiven Service, um ihre Vereinsverwaltung zu digitalisieren.