Der Deutsche Tennis Bund und ClubDesk laden zu einem kostenfreien Online-Webinar ein. Dort erfahrt ihr, wie einfach der Einstieg in die Digitalisierung eures Vereins sein kann.
Alle 2 Jahre findet der Internationale Tenniskongress statt, diesesmal in München. Als Firma, die seit Jahren die Digitalisierung von Vereinen maßgeblich mitgestaltet, waren wir mit einem Fachvortrag zur «Rolle von Software» mit dabei.
Viele Tennisvereine erleichtern sich ihre Vereinsarbeit mit ClubDesk. Erfahrt hier, warum sich dieser Verein mit 300 Mitgliedern für ClubDesk entschieden hat und warum sie mit ihrer Wahl zufrieden sind.
Seit über einem Jahr empfiehlt der STV allen Vereinen ClubDesk. Dank dieser Partnerschaft können jetzt neu ClubDesk-Mitgliederdaten bequem mit den Daten des STV abgeglichen werden.
Schnell eine neue Vereinswebsite erstellen? Die Frauengemeinschaft Neuendorf hat dafür die neuen Webvorlagen von ClubDesk genutzt und erzählt, wie einfach sie damit ihre neue Webseite erstellt haben.
Am 29. September 2022 findet «INSPIRE» in Zürich statt - das Event unseres Partners RaiseNow für alle die an Fundraising interessiert sind. Uns findet ihr an Stand 7.
Die neue Version 3.3 von ClubDesk bietet neben Neuerungen für das Webseitenmodul u.a. auch Verbesserungen bei der Mitgliederverwaltung und dem Zustellen von E-Mails.
Raiffeisen, ClubDesk, TWINT, RaiseNow und Lokalhelden haben ein Webinar für über 1800 Vereinen durchgeführt. Hier die Zusammenfassung zu QR-Rechnungen, TWINT, Crowdfunding und Vereinsverwaltung.
ClubDesk 3.2 bringt über 20 kleine aber feine Verbesserungen, die eure tägliche Vereinsarbeit spürbar angenehmer machen. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um häufig geäußerte Anwenderwünsche.