Wie Google mitteilt, werden die Picasa-Webalben per 1.8. abgeschaltet. Da Google Fotos keine Integration von Fotoalben in Webseiten ermöglicht, bietet ClubDesk ab sofort die Möglichkeit Fotos über Flickr zu verwalten und in die Vereinswebseite zu integrieren.
Sicherheit ist für alle Vereine ein wichtiges Thema. Mit der neuen Version 2.1 ist ClubDesk nicht nur zusätzlich auf französisch und italienisch verfügbar, sondern ist auch noch sicherer geworden.
Zeitgleich mit dem Erscheinen der neuen Version 2.1 haben wir auch die ClubDesk Webseite komplett überarbeitet und modernisiert. Sie ist nun responsive und wartet mit einem neuen Look auf.
Ende Januar 2016 ist das größte Update in der Geschichte von ClubDesk erschienen. Mit ClubDesk 2.0 erhalten Sie ein komplettes Rechnungsmodul und eine vollwertige Buchhaltung.
Seit dem 4.7.2014 ist die Version 1.5 von ClubDesk verfügbar. In diesem Release wurden diverse wichtige Bestandteile grundlegend modernisiert und eine Vielzahl von Kundenwünschen umgesetzt.
Der Release 1.4 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die das Planen und Durchführen von Veranstaltungen und Terminen wesentlich einfacher machen: Automatisches Verschicken von Termineinladungen, An- und Abmeldungen, Anwesenheitskontrolle, Abonnieren von Vereinsterminen auf Ihrem Mobiltelefon und vieles mehr. Weiteres zum Release 1.4 erfahren Sie hier.le, Kalender abonnieren und...
Die Version 1.3.5 von ClubDesk bietet vor allem Verbesserungen im E-Mail-Modul. Das Herausfiltern von unerwünschten E-Mails (Spam) und die Zuverlässigkeit bei der Zustellung von E-Mails wurde nochmals deutlich verbessert. Weitere Informationen zum Release 1.3.5 finden Sie hier.
Am 26.9.2012 fand das erste Schweizer ClubDesk-Anwendertreffen statt - mit über 40 Teilnehmern, interessanten Vorträgen und vielen tollen Diskussionen. Herzlichen Dank an die Gast-Referenten und alle Teilnehmer für den äußerst spannenden Abend.